RadCheck am 29.06.2025 - 12:00 bis 18:00 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fahrrad auf Verkehrstauglichkeit prüfen zu lassen! Begleitend zum Dorffest können Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrrad beim kostenlosen RadCheck von fachkundigem Personal durchchecken lassen. Es werden z.B. Bremsen eingestellt, die Lichtanlage überprüft, die Kette geölt – alles kostenlos und vor Ort. Auch Rollatoren und Rollstühle können vorbeigebracht werden.
Der RadCheck wird organisiert vom Gemeindeverband Mittleres Schussental (GMS) und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.
Save the Date - Stadtradeln vom 28. Juni bis 18. Juli 2025
Vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2025 können Kilometer, die mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden, gesammelt werden. Die Länge der einzelnen Strecken spielt dabei keine Rolle. Im Mittelpunkt steht die Freude am Radfahren, die Motivation möglichst vieler Menschen, das Fahrrad im Alltag häufiger zu nutzen, und der positive Beitrag zum Klimaschutz.
Teilnehmen können alle, die in der Gemeinde Baindt leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Die gefahrenen Kilometer müssen nach jeder Tour einfach in den Online-Kalender oder die kostenlose STADTRADELN-App eingetragen werden. Die Ergebnisübersicht zeigt sofort, wie das Team und die Kommune im Vergleich abschneiden. Zudem bietet der Team-Chat die Möglichkeit, gemeinsame Touren zu planen oder sich gegenseitig zu motivieren.
In diesem Jahr bietet der Radsportverein Baindt drei Touren an, bei denen Kilometer gesammelt werden können:
Samstag, 28. Juni 2025
Start: 14:00 Uhr vor dem Rathaus
Strecke: gemütliche Ausfahrt mit Rennrad oder Gravelbike auf Nebenstraßen durch das schöne Oberschwaben
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden (60-70 km)
Samstag, 12. Juli 2025: Familien-Tour
Start: 14:00 Uhr vor dem Rathaus
Strecke: nach Durlesbach + Rückweg über Mochenwangen (24 km)
Freitag, 18. Juli 2025
Start: 16:00 Uhr vor dem Rathaus
Strecke: gemütliche Ausfahrt mit Rennrad oder Gravelbike auf Nebenstraßen durch das schöne Oberschwaben
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden (60-70 km)
Radler-Vesper der Gaststätte zu Mühle
Im Aktionszeitraum des Stadtradelns, vom 28. Juni bis 18. Juli 2025, lädt die Gaststätte zur Mühle jeweils am Freitag-, Samstag- und Sonntagabend herzlich zu einem besonderen Radler-Vesper (JPEG-Bilddatei, 952,28 KB, 17.06.2025) ein.
Alle Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln – ebenso wie alle andere Gäste – dürfen sich auf eine herzhafte Auswahl freuen: Zur Wahl stehen klassischer Wurstsalat, Schweizer Wurstsalat oder Saurer Käse. Dazu gibt es ein Getränk nach Wahl und zum süßen Abschluss eine Kugel Vanilleeis. Der Preis für das komplette Vesper beträgt 14,50 Euro pro Person.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der RadCheck (PDF-Dokument, 6,59 MB, 26.05.2025), der am Sonntag, den 29. Juni 2025 während des Dorffestes des Musikvereins auf dem unteren Schulhof stattfindet. Hier können Fahrräder auf Verkehrssicherheit und ihre StVZO-Konformität überprüft werden. Kleinere Einstellungen und Reparaturen werden direkt vor Ort vorgenommen, während größere Mängel auf einem Prüfbogen vermerkt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen rund ums Fahrrad zu stellen. Finanziert wird der RadCheck von der Förderstelle Koordination für Klimamobilität mit Fokus Radverkehr des Gemeindeverbands Mittleres Schussental.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln und wünschen viel Spaß sowie eine gute Fahrt!
Ihre Gemeindeverwaltung