Kunstprojekt "Wasserhüterinnen" entlang des Flusses
Von der Schussenquelle bis zur Mündung
Von der Kunstschaffenden Theresia K. Moosherr
Die vier Wasserhüterinnen der Gemeinde Baindt tragen Namen von Tugenden und stehen auf einem Quadrat.
Die dem Quadrat zugrundeliegende Zahl Vier, weist es als Symbolik des Weiblichen aus.
1. Klugheit
2. Gerechtigkeit
3. Mäßigung
4. Philia und Agape
Damit erweitert die Künstlerin ihren bei Durlesbach begonnenen "Schussenweg".
Dieses Kunstprojekt durchquert die Landkreise Ravensburg, Bodenseekreis und Biberach.
Meine Wasserhüterinnen sind eine Verkörperung des weiblichen, das "Weibliche als Bewahrerin der Schöpfung". Sie sind Ausdruck unseres hoffentlich wachsenden Bewusstseins, hinsichtlich des problematischen Umgangs mit unseren Lebensgrundlagen. Sie sind ein Symbol für ein Denken, das auf Ganzheit setzt und dass "Wasser für Alle", Menschen und Natur als Allgemeingut erhalten bleiben muss.
Menschenrecht darf niemals dem "politischen und kapitalistischen Größenwahn" der Mächtigen zum Opfer fallen.
Theresia K. Moosherr
(Text von der Schautafel bei den Wasserhüterinnen in Baindt)