Vereinsliste Einzelansicht
Schalmeienkapelle Baindt e.V.
Die Schalmeienkapelle Baindt wurde am 27.3.1987 durch die Initiative unseres ersten musikalischen Leiters Michael Pastuschka mit damals 28 aktiven Spielern gegründet. Bereits nach drei Monaten war dann der erste Auftritt und zum Jahresende 1987 konnte unsere Uniform beschafft werden. 1988 wirkten die Schalmeien bei ihrer ersten Baindter Ortsfasnet und vielen Fasnetsumzügen und Fasnetsbällen mit. Am 15. und 16.10.1988 machten die Schalmeien bereits ihren ersten Ausflug nach Meransen in Südtirol mit einigen Auftritten und es sollte noch mehr kommen…
Am 30.8.1989 fand die Eintragung ins Vereinsregister statt und es konnten passive Mitglieder aufgenommen werden. Am 10.9. gleichen Jahres wurde bereits das erste Weinfest veranstaltet, was sich mittlerweile zu einer Baindter Tradition entwickelt hat und vom Dorfleben nicht mehr wegzudenken ist. Am 25.2.1990 fand dann der erste Schalmeienball in der Schenk-Konrad-Halle Baindt statt, der zusammen mit der Landjugend veranstaltet wurde. 1991 fuhren die Schalmeien nach Salzburg zum Krönungsball, was sich bis heute noch fortsetzt.
Am 7.8.1992 beim Baindter Ferienprogramm wurde 'Schalmeien-spielen' angeboten, was den Startschuss für die Gründung der Jugendschalmeien gab.
Vom 4. bis 5.9.1993 fand die erste Ausfahrt nach Valenciennes/Nordfrankreich statt. Dort nahmen die Schalmeien am Sternmarsch und am Umzug zum Sommerkarneval teil.
Am 15.1.1994 organisierten die Schalmeien gemeinsam mit dem FZ Löwen Baienfurt den ersten Fanfaren- und Schalmeienball in Baindt.
Vom 16. bis 19.11.1995 waren die Baindter in Berlin bei der Faschingsgilde „Harlekins“ zu Gast, was sie 2002 mit Besichtigungen des Reichstages und der Landesvertretung BW wiederholten.
Am 10.10.1999 nahmen die Schalmeien an der Landesmeisterschaft des Verbandes für das Spielmannswesen teil und Belegten im Wertungspiel einen sensationellen 2.Platz.
Der absolute Höhepunkt der Vereinsgeschichte bisher war sicherlich die Reise nach Chicago im September 2000 mit zahlreichen Auftritten in der Millionen-Metropole, unter anderem die Teilnahme an der großen „Steuben-Parade“ durch die Stadt. Bei einer Rundreise besichtigte man außerdem Die Niagara Fälle und machte einen Abstecher nach Detroit.
Bis heute wurde durch wöchentliches Proben ein abwechslungsreiches musikalisches Programm von Tango über Schunkelrunde bis zum Rock'n'Roll einstudiert.
Jährlich sind mehr als 50 Auftritte der Schalmeienkapelle und 50 Auftritte der Jugendkapelle bei zahlreichen Geburtstagen, Hochzeiten, Volksfesten, Umzügen und Galaveranstaltungen zu spielen. Für die Fasnetszeit wird für jeweils 2-3 Jahre eine spezielle Uniform angeschafft, in der vergangenen Fasnet waren wir im Samurai-Kostüm zu bewundern.
Unser Verein zählt derzeit 47 aktive Spieler der Schalmeienkapelle unter der Leitung von Christian Kerner, 30 aktive Jugendspieler unter der Leitung von Sabrina Unterricker und 115 passive Mitglieder. Bei den örtlichen Aktivitäten in Baindt sind wir durch die Fasnetsveranstaltungen, den Schalmeienball, unser jährliches Weinfest und vieles mehr nicht mehr wegzudenken.