Alle wichtigen Infos und Termine auf einen Blick WAS SIND PROBLEMSTOFFE? KONTAKT PROBLEMSTOFF- SAMMLUNG 2023 Informationen für Haushalte und Kleingewerbe: Kostenfreie Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Telefon 0751 85-2345 buergerbuero-ab@rv.de Informationen für Apotheken und Gewerbebetriebe: Kostenpflichtige Abgabe mit vorheriger Anmeldung, Anmeldung mit Formular unbedingt erforderlich bei Firma Remondis - Niederlassung Loßburg Frau Marlene Wetzel Telefon 0151 17413155 Marlene.Wetzel@remondis.de Formular abrufbar unter www.rv.de Ihr Onlineportal für alle Angele- genheiten rund um den Müll. Bürgerbüro - Service Abfallwirtschaft Kreishaus I, Gebäude A Friedenstraße 6 88212 Ravensburg Telefon 0751 85-2345 Telefax 0751 85-2305 buergerbuero-ab@rv.de www.rv.de• Altmedikamente: Restmüll- Behälter • Altöl: Abgabe bei allen Ölverkaufsstellen gegen Vorlage des Kassenbons (gesetzliche Rücknahme- pflicht) • Batterien: Rücknahme im Handel (gesetzliche Rück- nahmepflicht) • Eingetrocknete Dispersions- farbe: Restmüll-Behälter • Feuerlöscher: Rückgabe beim Vertreiber der Geräte • Glühbirnen: Restmüll- Behälter • Leere Kunststoff-Eimer von Dispersionsfarben: Gelbe Tonne/Gelber Sack • Waschmittel: Restmüll- Behälter • Altöl (bis zu 5 Liter) • Batterien (Haushalts- und Autobatterien) • Chemikalien (max. Ein- zelgebinde mit 20 Liter) • Farben • Holz- und Pflanzen- schutzmittel • Klebstoffe • Lacke • Laugen • Leuchtstoffröhren (max. 20 Stück) • Lösungsmittel • Putz- und Reinigungs- mittel • Säuren • Spraydosen mit Inhalt Das Abfall-ABC der Problemstoffe ist auf der Homepage des Landkrei- ses unter www.rv.de abrufbar und in der Abfall App RV. • Druckgasbehälter gehören in die Gelbe Tonne (wenn diese z.B. im Internet gekauft wurden und der Handel diese nicht zurück- nimmt) • Infektiöse Abfälle • Radioaktive Abfälle • Sprengstoffe • Lithiumbatterien über 500 g (z. B. E-Bike-Akkus, große Bohrmaschinen (Rücknah- me im Handel)) Was wird nicht angenommen: Was wird angenommen (Beispiele): Sonstige Entsorgungsmöglichkeiten für Problemstoffe: DIE PROBLEM- STOFFSAMMLUNG TERMINE 2023 Für Haushalte und Kleingewerbe gilt eine kosten- freie Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. REGELUNGEN FÜR EINE SICHERE ABGABE: • Gehen Sie vorsichtig und aufmerksam mit den gefährlichen Abfällen um. • Geben Sie Problemstoffe, wenn möglich, in den Originalbehältern mit Hinweisen auf Inhalt und Herkunft ab (grundsätzlich in geschlossenen Gebinden). • Die Schadstoffe dürfen nicht miteinander ver- mischt werden. • Das Landratsamt rät ab, Problemstoffe an Dritte weiterzugeben. Die Problemstoffe müssen beim Fachpersonal des Schadstoffmobils abgegeben werden. • Das Abstellen von Problemstoffen an den Sam- melplätzen kann zu Umweltschäden führen und ist verboten. • Der Erzeuger der Abfälle ist bis zur Entsorgung haftbar. Jetzt herunterladen: Abfall App RV Ab nächstem Jahr stellen wir den Abfallkalender für unsere Bürgerinnen und Bürger digital über unsere Abfall App RV zur Verfügung. Das bedeutet, dass es keinen Versand per Post mehr geben wird. Laden Sie deshalb die App gleich herunter! Sie steht in den gängigen Appstores kostenlos zur Verfügung. Wer den Abfallkalender weiterhin in Papierform haben möchte, hat ab Mitte Dezember verschiedene Möglichkeiten. · persönliches Exemplar ganz bequem unter www.rv.de/abfallkalender erstellen lassen und selbst ausdrucken · den Abfallkalender in den Bürgerbüros des Landkreises in Ravensburg, Bad Waldsee, Leutkirch im Allgäu und Wangen im Allgäu oder auf dem Rathaus der jeweiligen Wohn- ortgemeinde ausdrucken lassen Unser Abfallkalender wird digital! Weitere Informationen finden Sie auch unter www.rv.de und in der Abfall App RV Achtung: Ausfall oder Änderungen möglich! Bitte vor Abgabe auf www.rv.de informieren. Achberg Esseratsweiler, Parkplatz Bauhof, Schulstr. 10-12 27.05. 14.00 – 15.30 Aichstetten Bauhof, Am Lauerbühl 17 20.04. 08.30 – 09.30 Bauhof, Am Lauerbühl 17 07.09. 13.30 – 15.00 Aitrach Bauhof Industriegebiet Ferthofen, Am Wirthsfeld 21 20.04. 10.15 – 12.15 Bauhof Industriegebiet Ferthofen, Am Wirthsfeld 21 07.09. 15.30 – 17.00 Altshausen Wertstoffhof bei der Kläranlage, Oberes Ried 1 13.05. 09.00 – 12.00 Wertstoffhof bei der Kläranlage, Oberes Ried 1 28.10. 09.00 – 12.00 Amtzell Wertstoffhof Winkelmühle 26.05. 09.30 – 11.30 Argenbühl Göttlishofen, Wertstoffhof 19.04. 08.30 – 11.00 Göttlishofen, Wertstoffhof 06.09. 15.00 – 17.00 Aulendorf Bauhof, Auf der Steige 62 22.03. 13.00 – 16.00 Bauhof, Auf der Steige 62 28.10. 13.00 – 15.00 Bad Waldsee Parkplatz Lortzingstraße am Sportplatz 12.05. 10.00 – 15.30 Parkplatz Lortzingstraße am Sportplatz 08.09. 11.30 – 15.30 Bad Wurzach Straßenmeisterei, Alte Straße 25 17.03. 13.00 – 16.00 Straßenmeisterei, Alte Straße 25 20.04. 13.30 – 16.30 Straßenmeisterei, Alte Straße 25 21.07. 13.00 – 16.00 Straßenmeisterei, Alte Straße 25 08.09. 08.00 – 10.30 Straßenmeisterei, Alte Straße 25 17.11. 13.00 – 16.00 Baienfurt Beim Skaterplatz, Zeppelinstraße 09.11. 09.00 – 10.30 Baindt Bauhof, Ziegeleistraße 20 23.03. 11.00 – 13.00 Berg Ettishofen, Bauhof 10.11. 13.00 – 15.30 Bergatreute Parkplatz beim Sportplatz, Waldgasse 23.03. 13.30 – 15.30 Bodnegg Parkplatz vor der Sporthalle, Dorfstraße 22.09. 10.30 – 12.00 Ebersbach Vereinshaus Seebachhalle, Altshauser Straße 24 22.03. 11.00 – 12.00 Fronreute Blitzenreute, Grundschule Blitzenreute 24.03. 15.00 – 16.30 Grünkraut Parkplatz an der Festhalle 22.09. 08.30 – 10.00 Horgenzell Schulparkplatz, Kornstraße 46 23.09. 11.00 – 14.00 Isny Parkplatz am Schützenweg (Zufahrtsstr. zum Bauhof) 27.05. 08.00 – 13.00 Parkplatz am Schützenweg (Zufahrtsstr. zum Bauhof) 06.09. 09.00 – 14.00 Kisslegg Zaisenhofen, Wertstoffhof, Friedrich-List-Str. 18 24.02. 13.00 – 16.00 Zaisenhofen, Wertstoffhof, Friedrich-List-Str. 18 16.06. 13.00 – 16.00 Zaisenhofen, Wertstoffhof, Friedrich-List-Str. 18 20.10. 13.00 – 16.00 Königseggwald Parkplatz im Kapellenweg 22.03. 09.00 – 10.00 Leutkirch Parkplatz Feneberg, Steinbeisstraße 2 19.04. 12.00 – 16.30 Parkplatz Feneberg, Steinbeisstraße 2 07.09. 08.00 – 12.30 Ravensburg Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 13.01. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 03.02. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 03.03. 13.00 – 16.00 Obereschach, Friedhof / Jugendverkehrsschule 24.03. 08.30 – 10.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 14.04. 13.00 – 16.00 Weststadt, Mittelöschstraße 21.04. 08.30 – 11.00 Parkplatz Oberschwabenhalle 21.04. 11.30 – 15.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 05.05. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 02.06. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 07.07. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 04.08. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 01.09. 13.00 – 16.00 Schmalegg, Parkpl. Ringgenburghalle, Schenkenstr. 15/1 23.09. 08.00 – 10.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 06.10. 13.00 – 16.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 03.11. 13.00 – 16.00 Parkplatz Oberschwabenhalle 10.11. 08.00 – 12.00 Gutenfurt, Entsorgungszentrum, Rautbrühl 10 01.12. 13.00 – 16.00 Schlier Wetzisreute, Parkplatz Festhalle, Jahnstraße 45 22.09. 15.15 – 16.45 Vogt Hinter dem Rathaus, Kirchstraße 11 27.10. 08.00 – 09.30 Waldburg Bauhof, Amtzeller Straße 27 22.09. 13.00 – 14.30 Wangen Obermooweiler, Entsorgungszentrum 27.01. 13.00 – 16.00 Obermooweiler, Entsorgungszentrum 19.05. 13.00 – 16.00 Parkplatz (P14), Scherrichmühlweg 26.05. 12.30 – 17.00 Obermooweiler, Entsorgungszentrum 15.09. 13.00 – 16.00 Parkplatz (P14), Scherrichmühlweg 26.10. 09.30 – 13.30 Leupolz, Parkpl. gegenüb. Rathaus, Kißlegger Str. 26.10. 14.30 – 16.30 Weingarten Festplatz, Abt-Hyller-Straße 24.03. 11.00 – 14.00 Festplatz, Abt-Hyller-Straße 09.11. 11.30 – 16.30 Wilhelmsdorf Bauhof, Zur Rotachsäge 11 28.04. 09.30 – 12.30 Bauhof, Zur Rotachsäge 11 18.08. 09.30 – 12.30 Bauhof, Zur Rotachsäge 11 15.12. 09.30 – 12.30 Wolfegg Parkplatz bei der Gemeindehalle, Rötenbacher Straße 27.10. 10.30 – 14.30 Wolpertswende Mochenwangen, Wertstoffhof, Wolpertswender Str. 3 23.03. 08.30 – 10.30 Sammelplatz Datum Uhrzeit Sammelplatz Datum Uhrzeit[mehr]
Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 677,77 KB